Neue Serie über AIAMO im Fachmagazin Straßenverkehrstechnik: Wie mit KI das Mobilitätsmanagement der Zukunft gestaltet wird
Neue Serie über AIAMO im Fachmagazin Straßenverkehrstechnik: Wie mit KI das Mobilitätsmanagement der Zukunft gestaltet wird
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, den Verkehr effizienter zu steuern, Emissionen zu senken und Mobilität nachhaltiger zu gestalten?
Antworten auf diese Fragen gibt unsere neue Serie über AIAMO in der Zeitschrift Straßenverkehrstechnik. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten unserer Projektpartner stellen wir in Interviews, wissenschaftlichen Beiträgen und Fachartikeln in den kommenden Ausgaben des Magazins aktuelle Technologien, innovative Anwendungen und Forschungserkenntnisse rund um KI im Mobilitätsmanagement vor und berichten über unsere Erfahrungen im Projekt.
Den Auftakt macht ein Interview mit
Markus Wartha, Präsident des ITS Germany e. V. , und Christian Roszak, Vizepräsident des Verbands. Sie zeigen, wie AIAMO als Forschungsprojekt die neuesten Entwicklungen der KI mit praktischen Lösungen verknüpft – von smarter Verkehrssteuerung über nachhaltige inter- und multimodale Mobilitätskonzepte bis hin zur Entwicklung innovativer Lösungen und deren Einsatz in der Praxis.
Hier gibt es den kompletten Beitrag:
AIAMO Interview Magazin Straßenverkehrstechnik 02/25
Tag-Filter
06.05.2025 - Pressemitteilung: AIAMO setzt neue Maßstäbe im europäischen Mobilitätsmanagement [mehr...]
17.04.2025 - Neuer Fachbeitrag: Daten vernetzen, Mobilität neu denken [mehr...]
10.04.2025 - Leipzig und Landau in der Pfalz als erste AIAMO Pilotregionen im BMDV vorgestellt [mehr...]
08.04.2025 - Digitale Zwillinge im Mobilitätsmanagement: AIAMO als Praxisbeispiel im Tagesspiegel Background [mehr...]
19.03.2025 - Neuer Fachbeitrag: Social Mobility als Erfolgsfaktor des Mobilitätswandels [mehr...]
13.03.2025 - 3. #AIAMOcamp [mehr...]
05.02.2025 - Neue Serie über AIAMO im Magazin Straßenverkehrstechnik: Interview zu den Potenzialen von KI im Mobilitätsmanagement [mehr...]
24.10.2024 - Optimierung und Kalibrierung von Fahrzeugfolgemodellen mit Drohnendaten [mehr...]
12.07.2024 - 2. #AIAMOcamp [mehr...]
19.06.2024 - AIAMO goes Europe [mehr...]