Leipzig und Landau in der Pfalz als erste AIAMO Pilotregionen im BMDV vorgestellt
Foto: ©BMDV
Heute wurden im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Leipzig und Landau in der Pfalz offiziell als erste AIAMO Pilotregionen vorgestellt.
AIAMO hat das Ziel, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) ein innovatives, nachhaltiges und effizient vernetztes Mobilitätsmanagement für Städte und Kommune zu ermöglichen. Beide Pilotstädte repräsentieren daher unterschiedliche Herausforderungen und bieten ideale Testumgebungen für innovative Ansätze.
Im Fokus stehen die Entwicklung und Erprobung KI-gestützter Lösungen zur Verknüpfung von Mobilitätsdaten, Optimierung von Verkehrsflüssen, besserer Organisation des Pendlerverkehrs und effizienter Vernetzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Besonderheit: Die Projektergebnisse sollen für kleine und mittlere Kommunen übertragbar sein.
In der heutigen Veranstaltung unterstrich Bundesminister Dr. Volker Wissing die Vorreiterrolle von Leipzig und Landau in der Pfalz im Bereich KI-basierter Mobilitätslösungen. Die dort entwickelten und erprobten Lösungen sollen nicht nur den Verkehr optimieren und die Luftqualität verbessern, sondern auch einen positiven Einfluss auf den Umweltschutz und die Lebensqualität der Bürger:innen haben.
Markus Wartha, Konsortialführer von AIAMO, betonte, dass das Projekt eine solide Grundlage für die flächendeckende Einführung von KI-gesteuerten Mobilitätslösungen schafft. Dabei wird die Zusammenarbeit zwischen Städten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen entscheidend dazu beitragen, die Mobilität der Zukunft effizient und nachhaltig zu gestalten.
Die erschienenen Veröffentlichungen gibt es hier in der Übersicht:
Tag-Filter
06.05.2025 - Pressemitteilung: AIAMO setzt neue Maßstäbe im europäischen Mobilitätsmanagement [mehr...]
17.04.2025 - Neuer Fachbeitrag: Daten vernetzen, Mobilität neu denken [mehr...]
10.04.2025 - Leipzig und Landau in der Pfalz als erste AIAMO Pilotregionen im BMDV vorgestellt [mehr...]
08.04.2025 - Digitale Zwillinge im Mobilitätsmanagement: AIAMO als Praxisbeispiel im Tagesspiegel Background [mehr...]
19.03.2025 - Neuer Fachbeitrag: Social Mobility als Erfolgsfaktor des Mobilitätswandels [mehr...]
13.03.2025 - 3. #AIAMOcamp [mehr...]
05.02.2025 - Neue Serie über AIAMO im Magazin Straßenverkehrstechnik: Interview zu den Potenzialen von KI im Mobilitätsmanagement [mehr...]
24.10.2024 - Optimierung und Kalibrierung von Fahrzeugfolgemodellen mit Drohnendaten [mehr...]
12.07.2024 - 2. #AIAMOcamp [mehr...]
19.06.2024 - AIAMO goes Europe [mehr...]