12.06.2025

AIAMO präsentiert auf der Data Week Leipzig erstmals die Integrationszone

Im Rahmen seiner Roadshow stellt das Forschungsprojekt auf der Data Week in Leipzig erstmals die AIAMO Integrationszone vor, die Kommunen dabei unterstützt, Mobilitätsdaten intelligent für KI-basierte Anwendungen zu erschließen. AIAMO schafft damit die technische Grundlage, um Mobilitätsdaten in hochentwickelten KI-Modellen zu nutzen – etwa für Prognosen, Mobilitätssteuerung oder Entscheidungsunterstützung in Echtzeit. Die bereits produktiv nutzbare Erstversion der Integrationslösung stellt einen zentralen Projekterfolg dar und ist bereits im Praxiseinsatz bei den Projektpartnern.

Die Integrationszone bildet zusammen mit den AI Foundation Models den AIAMOnexus und bietet die optimierte Verwaltung und Aufbereitung von Mobilitätsdaten für KI-Modelle und -Anwendungen. (Quelle: AIAMO / Christian Ridder)

„Die produktive Erstversion der Integrationszone markiert im Projekt AIAMO einen wichtigen Schritt vom Konzept zur gelebten Praxis. Der AIAMOnexus – bestehend aus der Integrationszone und leistungsstarken AI Foundation Models – bildet dabei die technologische Basis für innovative KI-Anwendungen im Mobilitätskontext,“ so Markus Wartha, Präsident ITS Germany e.V. und Konsortialführer.

Jens Schulze, Director Data Analytics & AI bei TEQYARD und Projektleiter für die AIAMO-Integrationszone, erklärt: „Die Integrationszone verknüpft Datenquellen dezentral, nachvollziehbar und effizient. Damit schaffen wir eine robuste Grundlage für vertrauenswürdige KI im Mobilitätskontext – mit direktem Nutzen für Städte, Kommunen und Mobilitätsdienste.“ 

Webbasierte Oberfläche der Integrationszone: Detailansicht einer Geodatenquelle (Quelle: TEQYARD)

 

Vollständige Pressemitteilung

 

 

Tag-Filter

27.11.2025 - Monitoring der Luftqualität für ein umweltsensitives Mobilitätsmanagement – wissenschaftlicher Beitrag des UFZ im Magazin „Immissionsschutz“ [mehr...]

05.11.2025 - KI bewegt deutsche Städte nachhaltig – Neuer Fachbeitrag von Markus Wartha bei Springer Professional [mehr...]

28.10.2025 - Neuer Fachbeitrag: Von der Verkehrsdispersion zum Mobilitätsorganismus [mehr...]

21.10.2025 - ITS Germany gewinnt internationalen ITS Nationals Award 2025 für AIAMO [mehr...]

16.10.2025 - KI im Stadtverkehr: Antenne Landau im Gespräch über AIAMO [mehr...]

09.10.2025 - AIAMO im NABU Magazin „Naturschutz heute“ [mehr...]

02.10.2025 - AIAMOroadshow: Landau startet die Erprobungsphase für KI-gestütztes Mobilitätsmanagement [mehr...]

26.09.2025 - Mit KI auf die Überholspur: AIAMO in KOMMUNALtopinform [mehr...]

23.09.2025 - AIAMO bei Springer Professional: KI-Mobilitätsmanagement in der kommunalen Praxis [mehr...]

17.09.2025 - Neuer Fachbeitrag: Projektfortschritt Landau [mehr...]

Zurück