AIAMO bei Springer Professional: KI-Mobilitätsmanagement in der kommunalen Praxis
Welche Potenziale Künstliche Intelligenz (KI) für ein modernes kommunales Mobilitätsmanagement eröffnet, erläutern Markus Wartha und Christian Roszak in einem aktuellen Gastbeitrag bei Springer Professional Online, veröffentlicht im Themenbereich Innovative Verwaltung.
Der Beitrag zeigt, wie Kommunen mithilfe von KI ihr Mobilitätsmanagement nachhaltiger und bürgernäher gestalten können. Anhand von Praxisbeispielen aus den AIAMO-Pilotregionen Leipzig und Landau verdeutlichen die Autoren, wie sich KI-gestützte Lösungen Schritt für Schritt sowohl in kleineren Kommunen als auch in Großstädten umsetzen lassen – für eine umweltsensitive Verkehrssteuerung bis hin zu digitalen Zwillingen für eine zukunftsorientierte Planung.
Das Fazit: AIAMO bietet eine offene Architektur, leistungsstarke KI-Modelle und standardisierte Schnittstellen. Damit entsteht die Grundlage für kommunale Mobilitätsstrategien, die Klimaschutz und Bürgernähe gleichermaßen in den Mittelpunkt stellen.
Zum Beitrag: https://t1p.de/w7uq6
27.11.2025 - Monitoring der Luftqualität für ein umweltsensitives Mobilitätsmanagement – wissenschaftlicher Beitrag des UFZ im Magazin „Immissionsschutz“ [mehr...]
05.11.2025 - KI bewegt deutsche Städte nachhaltig – Neuer Fachbeitrag von Markus Wartha bei Springer Professional [mehr...]
28.10.2025 - Neuer Fachbeitrag: Von der Verkehrsdispersion zum Mobilitätsorganismus [mehr...]
21.10.2025 - ITS Germany gewinnt internationalen ITS Nationals Award 2025 für AIAMO [mehr...]
16.10.2025 - KI im Stadtverkehr: Antenne Landau im Gespräch über AIAMO [mehr...]
09.10.2025 - AIAMO im NABU Magazin „Naturschutz heute“ [mehr...]
02.10.2025 - AIAMOroadshow: Landau startet die Erprobungsphase für KI-gestütztes Mobilitätsmanagement [mehr...]
26.09.2025 - Mit KI auf die Überholspur: AIAMO in KOMMUNALtopinform [mehr...]
23.09.2025 - AIAMO bei Springer Professional: KI-Mobilitätsmanagement in der kommunalen Praxis [mehr...]
17.09.2025 - Neuer Fachbeitrag: Projektfortschritt Landau [mehr...]





