13.09.2023

Startschuss für AIAMO

Am 13.09.2023 ist der offizielle Startschuss im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefallen. AIAMO – Artificial Intelligence and Mobility wird im Rahmen der Innovationsinitiative KI mit insgesamt 16,7 Mio. Euro durch das BMDV gefördert. Wir waren in Berlin und haben die offiziellen Förderurkunden entgegengenommen.

Die Initiative zur Förderung nachhaltiger Mobilität durch künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und effizienteren Mobilitätsgestaltung.

Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing:

„KI kann unseren Verkehr flüssiger, sicherer und effizienter machen. Mit klugen Anwendungen können wir Ampelschaltungen optimieren, die Auslastung im ÖPNV erhöhen, oder autonome Fahrangebote auf die Straße bringen. Damit können wir den Verkehr klimafreundlicher gestalten. Voraussetzung dafür ist die Verfügbarkeit von Daten und ihre Auswertung in Echtzeit. 11.000 deutsche Kommunen sitzen auf einem enormen Datenschatz. Mit dem Projekt AIAMO unterstützen wir sie dabei, diesen Schatz zu heben, um passgenaue, umweltfreundliche Mobilitätsangebote für die Bürger zu entwickeln.“

AIAMO strebt eine datensouveräne Informationsgewinnung durch Vernetzung der Mobilitätsträger an. Datenerhebungen im Bereich der Mobilität sollen vereinfacht werden, sodass klare Rückschlüsse im Hinblick auf umweltorientiertes und multimodales Mobilitätsmanagement gezogen werden können. Forschungsergebnisse werden durch eine vernetzte Integrationszone mittels vertrauenswürdiger KI-gestützter Anwendungen bereitgestellt. Die Besonderheit liegt dabei in der Fokussierung auf einen leichten Marktzugang für KMU und eine große Zahl Städte. Das Projekt ist auf drei Jahre ausgerichtet.

Markus Wartha, Präsident des ITS Germany e.V., Konsortialführer:

„AIAMO strebt eine einfachere Datengewinnung und Datennutzung für Kommunen an, um die Verkehrsträger besser zu vernetzen. Wir wollen den Zugriff auf Datenquellen optimieren und so die Entwicklung von neuen, umweltfreundlichen Mobilitätslösungen in den Kommunen fördern. Wir werden in dem Projekt mit der Datenintegrationszone eine Lösung entwickeln, mit der dezentrale Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsdaten mit Hilfe von KI aufbereitet und verarbeitet werden können.“

Wir danken dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr für diese wichtige Initiative und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern!

Tag-Filter

17.05.2024 - AIAMO auf der Data Week Leipzig 2024: Innovation trifft auf Realität [mehr...]

14.03.2024 - 1. #AIAMOcamp [mehr...]

24.11.2023 - AIAMO bei der KI-Konferenz in Mainz [mehr...]

14.11.2023 - AIAMO bei der #DIVKON23 [mehr...]

13.09.2023 - Startschuss für AIAMO im BMDV [mehr...]

Zurück