Digitale Zwillinge im Einsatz: Fachartikel zeigt neue Wege für umweltfreundliche Verkehrssteuerung

Intelligente Mobilität beginnt mit einem präzisen Abbild der Realität. Wie digitale Zwillinge helfen können, Verkehrs- und Umweltdaten intelligent zu verbinden und damit neue Potenziale für ein umweltsensitives Mobilitätsmanagement erschließen, zeigen Carsten Dalaff (Projektkoordination) und Dr. Alexander Sohr (Gruppenleitung Mobilitäts- und Verkehrsmanagement) vom DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Institut für Verkehrssystemtechnik in ihrem Fachbeitrag in der Straßenverkehrstechnik (Ausgabe 06/2025).

DLR, Institut für Verkehrssystemtechnik


Im Mittelpunkt steht der Aufbau zweier spezialisierter digitaler Zwillinge für Verkehr und Umwelt am Beispiel der AIAMO-Pilotregion Leipzig, die einzeln oder gemeinsam für entsprechende Fragestellungen genutzt werden können. Durch die Verbindung aktueller Verkehrsdaten, Umweltmessungen, KI-basierter Hotspot-Analysen und dynamischer Simulationen entsteht ein leistungsfähiges, datengetriebenes Steuerungssystem. Ziel ist es, Belastungsschwerpunkte frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen für eine schnelle und wirksame Verkehrssteuerung zu entwickeln.
Der Beitrag zeigt, wie sich durch digitale Zwillinge komplexe Zusammenhänge zwischen Verkehr und Luftqualität abbilden lassen – und welche konkreten Vorteile dies für Kommunen mit sich bringt: fundierte Entscheidungsgrundlagen, schnellere Reaktionszeiten und eine zukunftsfähige, umweltgerechte Steuerung urbaner Mobilität.


Räumlicher Ausschnitt des digitalen Zwillings Verkehr in der AIAMO Pilotregion Leipzig
(Quelle: DLR, Kartenmaterial Openstreetmap.org)
04.08.2025 - AIAMO in der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK): KI macht mobil – intelligentes Mobilitätsmanagement [mehr...]
18.07.2025 - AIAMO im Gespräch: Neue mCAST Podcast-Folge zu intermodaler Mobilität [mehr...]
15.07.2025 - AIAMO-Sonderdruck: Fachbeiträge aus der KI-Serie in der Straßenverkehrstechnik Mit Grußwort des Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder [mehr...]
08.07.2025 - 4. #AIAMOcamp – Zwei Jahre AIAMO und ein starkes Signal für die Mobilität der Zukunft [mehr...]
23.06.2025 - AIAMO in der Leipziger Volkszeitung: „Leipzig sammelt Daten für die Verkehrsplanung von Morgen“ [mehr...]
18.06.2025 - Digitale Zwillinge im Einsatz: Fachartikel zeigt neue Wege für umweltgerechte Verkehrssteuerung [mehr...]
12.06.2025 - AIAMO präsentiert auf der Data Week Leipzig erstmals die Integrationszone [mehr...]
10.06.2025 - AIAMO im Behörden Spiegel: Leipzig als Modell für zukunftsfähiges Mobilitätsmanagement [mehr...]
20.05.2025 - Neuer Fachbeitrag: KI in den AIAMO Pilotregionen [mehr...]
06.05.2025 - Pressemitteilung: AIAMO setzt neue Maßstäbe im europäischen Mobilitätsmanagement [mehr...]