AIAMO in der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK): KI macht mobil – intelligentes Mobilitätsmanagement
Um die Chancen und Potentiale, die künstliche Intelligenz (KI) für das kommunale Mobilitätsmanagement bietet, geht es in der aktuellen Printausgabe (August 2025) der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) – und das Projekt AIAMO dient dabei als anschauliches Beispiel für den praktischen Einsatz von KI in Städten und Kommunen.
Der Beitrag zeigt, wie durch digitale Zwillinge, adaptive Ampelschaltungen oder KI-gestützte Prognosen konkrete Verbesserungen im Verkehrsfluss und bei der Luftqualität erreicht werden. Die kommunalen Verantwortlichen aus den AIAMO Pilotregionen Leipzig und Landau geben konkrete Einblicke in den Nutzen und die Herausforderungen eines KI-gestützten Mobilitätsmanagements.
Printausgabe ZfK August 2025 (ZfK, Zeitung für kommunale Wirtschaft, 04.08.2025)
Online-Ausgabe
09.10.2025 - AIAMO im NABU Magazin „Naturschutz heute“ [mehr...]
02.10.2025 - AIAMOroadshow: Landau startet die Erprobungsphase für KI-gestütztes Mobilitätsmanagement [mehr...]
26.09.2025 - Mit KI auf die Überholspur: AIAMO in KOMMUNALtopinform [mehr...]
23.09.2025 - AIAMO bei Springer Professional: KI-Mobilitätsmanagement in der kommunalen Praxis [mehr...]
17.09.2025 - Neuer Fachbeitrag: Projektfortschritt Landau [mehr...]
28.08.2025 - AIAMO in der neuen Ausgabe des BAUM Insights Magazins [mehr...]
27.08.2025 - AIAMO im Fachmagazin Markt & Technik: Intelligentes Mobilitätsmanagement mit KI [mehr...]
04.08.2025 - AIAMO in der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK): KI macht mobil – intelligentes Mobilitätsmanagement [mehr...]
18.07.2025 - AIAMO im Gespräch: Neue mCAST Podcast-Folge zu intermodaler Mobilität [mehr...]
15.07.2025 - AIAMO-Sonderdruck: Fachbeiträge aus der KI-Serie in der Straßenverkehrstechnik Mit Grußwort des Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder [mehr...]